Zum Inhalt springenZur Suche springen

Prof. Dr. Jürgen Coppik

Honorary Professor

Kurz-Lebenslauf

Prof. Dr. Jürgen Coppik ist Professor für Volkswirtschaftslehre und promovierter Jurist. Seit 2010 ist er mit dem Unternehmen Coppik Economics selbständiger Unternehmensberater. Den Schwerpunkt bilden Themen im Schnittfeld von Recht und Ökonomie, wie z. B. die Begleitung von Rechtsverfahren mit ökonomischen Gutachten.

Er ist in der Telekommunikationsbranche tief verwurzelt und verfügt über mehr als 25 Jahre praktische Erfahrung in der ökonomischen Begutachtung von Sachverhalten in Rechtsverfahren. Unter anderem war er von 2004 bis 2009 bei Vodafone Deutschland zuständig für Regulierungsstrategie und Wettbewerbsökonomik. Zuvor war er Mitglied des Global Core Teams in der Communications und Media Practice der internationalen Managementberatung A.T. Kearney.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Analyse von Wettbewerbs- und Kartellverstößen. Hierzu zählen u. a. Wettbewerbsanalysen, Analysen von missbräuchlichem Verhalten und Kartellverstößen sowie die Begutachtung daran anschließender Schäden.

Repräsentative Veröffentlichungen
 
  • Jürgen Coppik (2024): „Ökonomische Grundlagen von IP Interconnection und Datenverkehr zwischen Over-the-top-Anbietern und klassischen Telekommunikationsnetzbetreibern“, DICE Ordnungspolitische Perspektiven 116
  • Jürgen Coppik, Justus Haucap und Ulrich Heimeshoff (2024): „Frequenzvergabe 2025: Analyse des Wettbewerbs im Mobilfunk und Handlungsoptionen der BNetzA“, DICE Ordnungspolitische Perspektiven 115
  • Jürgen Coppik und Ulrich Heimeshoff (2021): Praxis der Kartellschadensermittlung – Ökonomische Evidenz zur Effektivität von Kartellen, Fachmedien Otto Schmidt
 
Verantwortlichkeit: